Sicherheitslücken in Microsoft Excel und Microsoft VML

VML-Bedrohung: Die kürzlich gepatchte Schwachstelle im CVE-2007-1749 der Microsoft Vector Markup Language (VML) ermöglicht es speziell entwickelten Websites Code remote auszuführen. Secure Computing geht davon aus, dass diese Schwachstelle schnell in die populären Überträger von automatisierten Malware-Hacking-Tools integriert wird. Zu diesen, im Internet verbreiteten Hacking-Tools, zählen beispielsweise MPack, Shark 2 und IcePack.

Bedrohung für Excel: Auch die kürzlich gepatchte Schwachstelle in Excel ermöglicht die remote Ausführung von Code. Die Excel-Sicherheitslücke bietet Angriffsmöglichkeiten für Malware, die sich über E-Mail als auch über das Internet verbreitet.

“Im Augenblick nehmen PDF-Files in Spam-Mails immer mehr zu, weil es weit verbreitet ist, PDFs auszutauschen. Ein weiteres in E-Mails geläufiges File-Format ist Excel. Diese neue Sicherheitslücke macht Excel zum nächsten, sehr bedrohten Überträger”, sagte Paul Henry, VP of Technology Evangelism bei Secure Computing.

Das Unternehmen rät dazu, den jüngsten Patch von Microsoft einzuspielen. Dieses hatte Sicherheitslücken in Windows, Office und Virtual PC geschlossen.  Von insgesamt neun angekündigten Sicherheitsbulletins hatte Microsoft sechs als ‘kritisch’ eingestuft. Das bedeutet, das Schadsoftware ohne Interaktion mit dem Nutzer verbreitet werden kann.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

15 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

19 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

19 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

23 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

4 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

4 Tagen ago