Sterbetermin für Festplatten vorhersagbar

Schwierig wird es jedoch dann, wenn auf diese Festplatte nicht mehr zugegriffen werden kann, weil die Festplatte verschlissen oder defekt ist. Jede Festplatte verfügt jedoch über verschiedene Daten, über die sich ein bevorstehender Infarkt relativ verlässlich vorhersagen lässt.

Diese Werte fragt die Technologie SMART ab. Die Abkürzung steht für ‘Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology’. SMART misst rund 40 Einzelwerte und schreibt diese in eine Datei auf dem Rechner ab.

Damit sich der Anwender über den Zustand der Festplatte informieren kann, muss er zunächst die Datei aufspüren und dann die auch noch die dort aufgeführten Informationen richtig deuten, was meist nur Fachleuten gelingt.

Nun hat der Ulmer Hersteller Zonelink die Software HDD Life Pro auf den Markt gebracht, die diese Informationen nutzerfreundlich auswertet und den Anwender rechtzeitig vor dem Ableben der Festplatte informiert. Dazu nutzt die rund 20 Euro teure Software die aus Windows XP bekannten Warnsymbole.

Rechner, die in einem Unternehmensnetzwerk sind, können auch per Mail eine Warnung an einen Systemadministrator schicken, wenn eine Festplatte droht, den Geist aufzugeben, oder sich zu überhitzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago