Categories: Management

Fachkräftemangel bremst Business Intelligence

Wie das Marktforschungsunternehmen AMR Research mitteilte, ist der Bedarf nach Programmierern und Entwicklern in dem Bereich dramatisch hoch: 18 Prozent der Befragten des Unternehmens hätten demnach offene Stellen für BI.

Dazu komme noch, dass die Projektgeschäfte deswegen schleppend vorangingen. Die potentiellen Mitarbeiter an Projekten fehlen. Deshalb würden teilweise die Fähigkeiten der Firmen, die Möglichkeiten von Geschäftsintelligenz in der Organisation einzusetzen, extrem leiden.

Laut AMR überraschte an diesem Ergebnis einer aktuellen Studie vor allem eins: Nicht die Kosten der BI-Software, noch die Komplexität der Lösungen oder ihre Einpassung in bestehende Umgebungen sei das größte Hindernis, BI auszurollen, sondern die fehlenden Leute. Dabei suchten die meisten Firmen nach ganz speziellen Fähigkeiten: Oracle-Kenntnisse und ähnliches stünden demnach hoch im Kurs. Dazu komme noch, dass gerade im BI-Bereich die Fähigkeit, strategische Visionen in Programme umzusetzen gefordert sei und außerdem ein gerüttelt Maß an Projekt-Management-Fähigkeiten. Und die ist augenscheinlich selten vorhanden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

60 minutes ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Stunde ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

21 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago