Categories: SoftwareUnternehmen

Multimedia bei Vista bremst Netzwerk aus

Schuld daran, so der Microsoft-Mitarbeiter Mark Russinovich in einem Blog, sei ein Programmierfehler. So verlangsame gerade der Dienst, der eine unterbrechungsfreie Wiedergabe von Multimedia-Inhalten ermöglichen soll, das Netzwerk.

Auch ein aktuelles Update behebe das Problem seiner Ansicht nach nicht. So sei der Prozessor während der Wiedergabe sozusagen alleine mit der Datenübertragung von Netzwerkkarte zum Speicher beschäftigt. Der ‘Multimedia Class Scheduler Service’ (MCSS) darf deshalb, sobald eine Multimedia-Datei wiedergegeben wird, nicht mehr als 10.000 Netzwerkpakete pro Sekunde übermitteln, das entspricht etwa 15 MB pro Sekunde. So sollen alle Inhalte ohne Ruckeln abgespielt werden können.

In einem herkömmlichen Netz mit 100 MBit sei dieser Fehler noch nicht sonderlich tragisch. Jedoch bei Netzwerken mit Leistung im Gigabit-Bereich verursache dieser Programmierfehler eine künstliche Verlangsamung, so Russinovich. Je mehr Netzwerkkarten in einem Netz hängen, desto gravierender wirke sich diese künstliche Verlangsamung aus, denn umso weniger Pakete akzeptiere Vista. Verfügt ein PC noch über eine WLAN-Karte limitiert Vista den Verkehr auf 8000 Pakete pro Sekunde. Steckt noch ein Bluetooth-Adapter im Rechner, dann lässt das Betriebssystem nur noch 6000 Pakete pro Sekunde zu.

Derzeit arbeite Microsoft an einer Lösung des Problems. Einen Zeitpunkt für die Behebung nennt Russinovich nicht. In dem Blog beschreibt der Experte jedoch, wie sich die starke Abhängigkeit von Medienwiedergabe und Netzwerkverkehr umgehen lässt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

56 Minuten ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago