Mit ‘General Interface 3.5’ kommt ein Ajax-Werkzeug auf den Markt, das entweder als Open Source verfügbar ist oder mit allem drum und dran als Enterprise Class mit Lizenzvereinbarung zu haben ist.
Die neue Version sei vor allem um Performance-Leistungen und Tooling-Verbesserungen bereichert worden, hieß es vom Hersteller. Der Integrationsspezialist Tibco hat dabei darauf geachtet, dass sich die Leistungsverbesserungen über alle Produktbereiche hinweg gleich erstrecken.
Mit der Version 3.5 sollen die Kunden und Anwender funktionsreiche Internetanwendungen in Ajax noch einfacher und schneller schreiben können. Dafür sorgen beispielsweise mehr als 100 verschiedene, vorgefertigte Komponenten und visuelle Werkzeuge, um diese Komponenten zu verarbeiten. Sie sollen beispielsweise als Application-Screen-Funktionen eingesetzt und zu Datendiensten verbunden werden. Tibco Manager bezeichneten das Interface als eine WYSIWYG-Umgebung (What you see is what you get), als selbsterklärend. Die Lösung ist in beiden Vertriebsversionen weltweit verfügbar, hieß es.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.