Categories: Unternehmen

007 lernt Social Networking

Sie müssen an den Rechner. Denn der amerikanische Mr. Q unterrichtet neuerdings Facebook. Dabei benutzen er und seine Kollegen das Netz ‘A-Space’.

Normalerweise erhalten die Spione und Agenten die wirklich brisante Technik zuerst – diesmal scheint es andersrum zu sein: Nachdem Millionen Menschen die Segnungen des Web 2.0 bereits kennengelernt haben, sollen sich auch die Schlapphüte damit beschäftigen. Und untereinander mehr Kommunikation üben. Dafür setzt sich das Office of the Director of National Intelligence (DNI) ein, das den Geheimdienstabteilungen neue Tricks beibringen will.

Jede Doppel-Null und jeder Geheimkrieger in insgesamt 16 streng geheim arbeitenden Zentren und Abteilungen der US-Abwehr soll ab Dezember das an Facebook angelehnte Netz aktiv nutzen. Sie sollen dort Informationen teilen und abteilungsübergreifend arbeiten, wodurch Brisantes schneller an die leitenden Stellen gelangen soll.

Die Technik soll bereits funktionieren. Wie man aber den Agenten beibringen will, dass sie ihre Informationen hergeben und einfach so in ein geschütztes Netz stellen, das ist eine andere Frage. Denn dazu müssen diese individualistischen Geheimniskrämer lernen, zusammenzuarbeiten. Wie das gehen soll, mag sich der Laie gar nicht erst vorstellen. Geheiminformationen im Team zu bequatschen, könnte sich möglicherweise als kompliziert herausstellen. Auch das Misstrauen der potentiellen Nutzer dürfte schwer zu überwinden sein. Schließlich werden die meisten von ihnen wissen, was von ‘geschützten Netzen’ zu halten ist.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago