Eine erste Preview des Flash-Media-Server 3 hat Adobe während der IBC2007-Konferenz in Amsterdam vorgeführt. Die neue Version soll Multimedia-Inhalte wie Videos mit doppelter Geschwindigkeit anbieten können und mit einem neuen Verschlüsselungsprotokoll Kopien von Streaming-Daten erschweren.
Der Media Server wird auch die für Ende des Jahres angekündigte Version Flash Lite 3 unterstützen, die speziell für Mobiltelefone entwickelt worden ist.
Die Performance-Vorteile werden vor allem durch die Nutzung des H.264-Video-Codecs und des AAC+ Audio-Codecs erreicht. Adobe weißt darauf hin, dass die meisten Kunden ihre MPEG-Medien ohne Neukodierung weiternutzen können.
Microsoft hat am Dienstag seine direkte Flash-Konkurrenz Silverlight 1.0 vorgestellt. Beide Unternehmen buhlen mit ihren Streaming-Plattformen um die Gunst der Medienkonzerne, die maßgeblich an der Verbreitung der jeweiligen Plattform beteiligt sind.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…