Linux-Support für Microsofts Silverlight

Im Zuge dieser Kooperation soll ‘Moonlight’ entstehen. Dieses Produkt werde auf Novells Dotnet-Implementierung Mono basieren und den Support von Silverlight auch auf Linux ausweiten.

Silverlight ist ein plattformübergreifendes Plugin für den Browser, über das reichhaltigere und aufwendiger gestaltete Inhalte im Web ermöglicht werden. Über Tools und Plug-and-Play-Funktionalitäten, sollen sich Zeitaufwand und Entwicklungskosten einsparen lassen, erklärt Microsoft. Vor allem Audio- und Video-Streams könne Silverlight über Windows-Media-Technologien verbessern. Über Expression Encoder, lassen sich Videos für Silverlight codieren.

Zudem habe Microsoft die ‘Silverlight Partner Initiative’ ins Leben gerufen. Hier soll vor allem die Zusammenarbeit von Lösungsanbietern, den Lieferanten von Inhalten und den Herstellern von Entwickler-Tools sowie Design-Agenturen koordiniert werden. Den Support für Linux habe Microsoft auf Kundenwunsch hin angestoßen. Damit soll Silverlight jedoch auch die größtmögliche Verbreitung erfahren.

“Silverlight ist ein beliebter neuer Weg, um Cross-Browser- und Cross-Plattform-Experiences im Web zu bauen und auszuliefern”, so Miguel de Icaza, Vice President Develper Platforms und Leiter des Mono-Projektes bei Novell. Durch die Zusammenarbeit zwischen Novell und Microsoft könnten endlich auch Linux-Nutzer von den neuen reichhaltigen Web-Technologien profitieren. Die Microsoft-Technologie steht ab sofort zum kostenlosten Download bereit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Stunde ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

20 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

1 Tag ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago