Bildergalerie: IT-Macher und ihre Spielzeuge, Teil 2

Im Teil 2 der Serie kommen zu Wort: François Bourdoncle, CEO des Suchspezialisten Exalead, Holger Dyroff, Vice President Product Management Suse Linux Products bei Novell, Jürgen Rosenhagen, Director Marketing bei Hyperion Solutions Deutschland, Gunnar Thaden, CIO des TÜV Nord und Bruno von Rotz, Vice President Strategy & Research von Optaros.

Die IT-Macher wissen ihre “Lebenshilfen” (Holger Dyroff) sehr zu schätzen. Sind die mobilen Geräte doch Ausdruck einer flexiblen Arbeitsweise. Sein ‘HTC Touch’ ermögliche ihm mehr Freiheit von altmodischen Anwesenheitszeiten im Büro, sagte Gunnar Thaden, CIO des TÜV Nord – einer Organisation von mobilen Sachverständigen.

Was auffällt: Verschiedene Menschen, unterschiedliche Lösungen. Während François Bourdoncle privat und beruflich alles mit einem Gerät managt, verwendet Bruno von Rotz lieber eine Vielzahl kleiner Helferlein.

Fotogalerie: Bildergalerie: IT-Macher und ihre Spielzeuge, Teil 2

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

10 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

11 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago