Sie wollen in der Automobilbranche gemeinsam an neuen Produkten forschen. Beispielsweise sind Navigationsgeräte geplant.
Wie das Wall Street Journal berichtete, sei aber auch seitens der Kommunikationsabteilung von Siemens VDO, der Abteilung des Siemens-Konzerns für die Transport- und Automobilbranche, an Unterhaltungs- und Kommunikationsgeräte sowie Unterstützung für Passagiere und den Fahrer gedacht worden. Diese wolle der Konzernbereich zusammen mit dem Softwareriesen bauen.
Wie die Konzerne demnach mitteilten, werde die Zusammenarbeit für die Kunden den Vorteil haben, dass sie schneller zu fertigen Produkten kommen. Die Bereiche wollen so eng zusammenarbeiten, dass sich die üblichen Entwicklungszyklen der Branche verkürzen ließen. Das erste gemeinsame Produkt von Siemens VDO und Microsoft soll bereits im Jahr 2009 in Produktion gehen.
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…