Zwei Linux-Gipfeltreffen angekündigt

Die Teilnahme an einem ersten Treffen Ende Oktober ist den Mitgliedern der Linux Foundation und deren Rechtsberatern vorbehalten. Ziel der Veranstaltung ist es, eine juristische Verteidigungsstrategie für Linux zu beraten. Zudem sollen Richtlinien zum Schutz des geistigen Eigentums innerhalb von Open Source entwickelt werden.

Der zweite Gipfel wird als offene Veranstaltung im Herbst 2008 stattfinden. Rechtsexperten aller Couleur können daran teilnehmen. Auf dieser Konferenz sollen juristische Anleitungen in Sachen Entwicklung und Vertrieb von Open Source Software gegeben werden. Die Teilnehmer werden dabei Probleme wie Patentrecht und Lizenzierung diskutieren.

“Viele der heute stattfindenden Konferenzen zu diesem Thema schrecken die Nutzer, Entwickler und Händler von Open-Source-Produkten ab oder stiften sogar Verwirrung. Die Linux Foundation will ein Forum anzubieten, in dem unsere Rechtsberater wichtige juristische Fragen vor einem breiteren Publikum erläutern können”, sagte Jim Zemlin, Direktor der Linux Foundation.

Die Linux Foundation entstand Anfang 2007 durch die Fusion der ‘Open Source Development Labs’ und der ‘Free Standards Group’. Sie fördert die Arbeit des Linux-Begründers Linus Torvalds. Zu ihren Mitgliedern gehören unter anderem Google, Hewlett-Packard, IBM, Intel und Novell.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

17 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

18 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago