Categories: ManagementUnternehmen

Handystrahlung tut keiner Biene was zuleide

Die Wissenschaftler an der Universität Landau in Koblenz hatten das in den vergangenen Jahren beklagte Bienensterben mit der Handystrahlung in Verbindung gebracht.

Die Frequenzen der Strahlung von Mobilfunkmasten bringe den feinen Orientierungssinn der Tiere durcheinander, hieß es im April dieses Jahres. Mitnichten, hieß es jetzt. Der bisher ungeklärte Tod von 90 Prozent der kommerziell gehaltenen Bienen der USA sei auf andere Dinge zurückzuführen.

Statt der Handymasten sollen Viren dafür verantwortlich sein, dass weite Teile der Ackerflächen und Fauna, die auf Bienenbestäubung angewiesen sind, jetzt ohne Bienen auskommen müssen. Die Ergebnisse widerlegten aber nicht, dass die Funkmasten auf die Bienen einwirken würden. Sie stellten nur fest, dass das Colony Collapse Disorder (CCD) genannte geheimnisvolle Bienensterben wohl andere Ursachen hat.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

21 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

21 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago