Bildergalerie: IT-Macher und ihre Spielzeuge, Teil 3

In Teil 3 der Serie kommen zu Wort: Michael Hoos, Director Presales Consulting EMEA Central bei Symantec Deutschland, Ariel F. Lüdi, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Hybris AG, Tristan Nitot, Päsident von Mozilla Europa, Tom Ruban, Vice President Technical Engineering EMEA von Juniper Networks und Stefan Zeitzen, Vice President Sales & Services bei UC4 Software.

Michael Hoos ist eher kein Freund von “tragbaren Rechenzentren”. An manchen PDA-Nutzern stört ihn, dass diese auf komplexe Fragen mit ‘kann das Attachement nicht runterladen’ oder ‘steige gerade in den Flieger’ antworten. Hoos: “Wir sollten unsere ohnehin schon verkürzte Kommunikation nicht noch mehr zu verkürzen.”

Ariel F. Lüdi entpuppt sich als “extremer Gadget-Freak”, der auf seinem Dachboden einen “Gadget-Friedhof” einrichten musste. Lüdi nutzt privat ein Gerät, von dem die silicon.de-Redaktion noch nie etwas gehört hatte – den ‘Sky Scout’ von Celestron.

Fotogalerie: Bildergalerie: IT-Macher und ihre Spielzeuge, Teil 3

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

10 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

11 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago