Die E-Disk aus der Altima-Familie soll Anfang 2008 verfügbar sein. Zwar ist das Laufwerk 2,5 Zoll groß, doch mit mehr als 2,3 Zentimetern für ein Notebook kaum geeignet.
Angeschlossen wird der Speicher über eine IDE-Schnittstelle. Lesen und Schreiben soll die Platte mit einer Transferrate von bis zu 100 MByte pro Sekunde. Vorgestellt wurde das Laufwerk auf der ‘Defence Systems & Equipment International Exhibition’ in London.
Diese Messe scheint auch den geeigneten Rahmen zu geben, für die Altima-Familie. Diese sollen nämlich auch bei Temperaturen von -40 bis hin zu +85 Grad Celsius fehlerfrei funktionieren. Über den Preis kann nur spekuliert werden. Für eine Flash-Disk mit 128 GByte zahlt man derzeit noch rund 4000 Dollar.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.