Categories: NetzwerkeUnternehmen

Wachstum bei Online-Bilderdiensten

Eine wahre Erfolgsstory unter den Online-Bilderdiensten ist das amerikanische Unternehmen Shutterfly. Im ersten Jahr nach dem Börsengang ist der Wert der Shutterfly-Aktie um 74 Prozent gestiegen.

Das Startup wurde 1999 von James Clark, Gründer von Netscape und Silicon Graphics, aus der Taufe gehoben. Heute ist es der führende US-Online-Bilderdienst mit eigenem Entwicklungsservice für digitale Fotos und Foto-Sharing-Community. “Mit 31 Prozent Marktanteil nutzen mehr User den Shutterfly-Service als Eastman Kodaks Easyshare Gallery oder Hewlett-Packard Snapfish”, sagte Alan Bullock, Analystin bei Info Trends.

Der Markt zur Online-Endbearbeitung digitaler Fotos ist in den USA 600 Millionen Dollar groß und wird laut Bullock bis 2011 auf eine Milliarde Dollar anwachsen. “Zusätzlich erlebt der Markt derzeit eine heftige Umgestaltung, da Yahoo seine Fotoseite zugunsten von Flickr aufgibt. Auch Sony schließt seinen Online-Foto-Service Imagestation und empfiehlt den Usern Shutterfly als Alternative”, so Bullock.

Dabei ist das Bearbeitungs- und Entwicklungs-Feature nur der Grundbaustein dieser Webseiten. Die User verlangen inzwischen weitere Nebenprodukte- und Anwendungen für den Fotobedarf, die den Anbietern höhere Gewinnmargen erlauben. So hat Shutterfly kürzlich eine Firma übernommen, die Kindern die Möglichkeit bietet, sich selbst in ein Bilderbuch der Sesamstraße einzubauen. Solche maßgeschneiderten Fotoalben erfreuen sich in letzter Zeit bei vielen Usern großer Beliebtheit.

“Die Kombination von Bilderbüchern und Fotoalben als Märchenbuch ist für uns eine ganz logische und tolle Sache. Damit können Familienausflüge und andere Erlebnisse unvergesslich werden”, schwärmte Shutterflys CEO Jeff Housenbold.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago