So werden die T-Mobile-Töchter in Österreich, den Niederlanden, Ungarn und Kroatien das Telefon exklusiv vertreiben. Das berichtet die Financial Times Deutschland. Derzeit liegt jedoch noch kein Kommentar von T-Mobile vor.
Natürlich kann T-Mobile nun auch den deutschen Markt alleine bedienen. Somit ist der Mobilfunk-Arm der Deutschen-Telekom in beinahe allen Regionen, wo das Unternehmen vertreten ist, auch der Vertriebspartner von Apple.
Noch diese Woche will Apple offizielle bekannt geben, welche Vertriebspartner der Hersteller ausgewählt hat. In Frankreich könnte es der Mobilfunkanbieter Orange werden und in Großbritannien wird voraussichtlich O2 das iPhone verbreiten.
Apple sichert sich mit den Alleinvertriebsrechten für die jeweiligen Regionen auch Anteile am Mobilfunkmarkt. T-Mobile etwa wird rund 10 Prozent der Umsätze, die durch Gespräche und Datentarife anfallen, an den Hersteller abtreten. Dadurch sichert sich das Unternehmen nicht nur neue Umsatzquellen, sondern mildert auch die Abhängigkeit vom Geschäft mit der Hardware, die rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft für knapp 400 Euro über den Tresen gehen wird.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…