Die Google-Software namens ‘Presently’ stehe ab dem 17. September zur Verfügung, sagte Kenneth Norton, Google Product Manager, dem Branchendienst Informationweek.
Die neue Anwendung werde in das Büro-Paket ‘Google Docs’ eingebunden. Dieses enthält bereits eine Software für die Tabellenkalkulation und ein Schreibprogramm.
Google-CEO Eric Schmidt hatte das Präsentations-Tool im April angekündigt. Man habe die Software monatelang intern getestet und sei jetzt mit den Ergebnissen zufrieden, so Norton. Anwender können damit auch Microsoft-PowerPoint-Dateien bearbeiten.
Angebunden sind der Webmail-Dienst Gmail, der ‘Google Calendar’ sowie die Messaging-Software ‘Google Talk’. Künftig soll die Präsentations-Software erweitert werden – etwa um eine Funktion, mit der Dateien von Remote-Servern integriert werden können.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.