Der betagte Server wird vom Oxford Universitätsverlag betrieben, der somit den von HP ausgeschriebenen Preis für den Besitz des ältesten noch laufenden HP-Unix-Server gewonnen hat. Selbst nach mehr als zehn Jahren ist der Server noch immer ohne Probleme in Betrieb. Das alte HP-System ist Teil des Rechenzentrums, in dem elf Terabyte an Daten gespeichert sind.

Der Server wird zum Nachverfolgen der hauseigenen Bücher verwendet. Das System basierte damals auf einem Software-Paket, das über drei Jahre hinweg entwickelt wurde. Und sobald der Verlag mit dem System zufrieden war, lief und lief es. “Es leistet unglaublich gute Arbeit. Aber das muss es auch, denn es hat eine wichtige Aufgabe – es ist sozusagen eine Mission-Critical-Application”, lobte deren Technologie-Manager Geoff Butler das System. Der HP-Server ist kompatibel mit einer großen Bandbreite an anderen Servern des Verlagshaus, auf denen ganz unterschiedliche Anwendungen laufen, Oracle und SAP eingeschlossen.

Als Anerkennung für die jahrelange Nutzung wurde der Verlag jetzt von HP mit einem Preis ausgezeichnet. Dieser umfasst das Einstiegsmodell des Integrity-Server, eine Lizenz und Installation für den HP-UX 11i v3-Server und das Dreijahres-Servicepaket ‘Support plus 24’.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

1 Stunde ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

2 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

5 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago