Categories: NetzwerkeUnternehmen

Netzwerk-Management mit vollem IPv6-Support

Darin werde jetzt auch der IPv6-Standard unterstützt, teilte der Hersteller mit.

Zu den neuen Lösungen gehört der ‘IPv6 Availability Manager’ – eine Software für das Management von IPv6-, IPv4– und hybriden Netzwerken. Die Lösung baut auf dem semantischen Datenmodell von ‘EMC Smarts’ auf und funktioniert über verschiedene Domains hinweg.

Das Produkt ermöglicht unter anderem die Entdeckung aller Komponenten des Netzwerkes, die Geräteabfrage, die Netzwerkabbildung, das Tunnel Monitoring, die Verwaltung von IPSec Tunnel sowie das Tunnelling zwischen IPv6 und IPv4.

Neu ist zudem der ‘IT Performance Reporter Network Edition’. Dieses Produkt liefert Performance-Berichte für das Ereignis- und Problem-Management und die Planung der Kapazität – in Echtzeit und aus historischen Daten. Die Metriken beziehen die Lösung aus den verschiedenen Smarts-Netzwerk-Domains und integriert so Daten aus der gesamten IT-Infrastruktur in zentrale Berichte.

EMC stellte außerdem das ‘IT Process Centre’ vor. Dieses Produkt automatisiert IT-Prozesse über die Server-, Applikations-, Netzwerk- sowie Speicherdomänen hinweg. Die Lösung verwaltet Speicheranfragen und teilt Speicherkapazitäten zu.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

7 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

13 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago