Categories: Unternehmen

Mit Ohrstecker auf’s Sieger-Trepperl

Wie eine Hörhilfe sieht der neue Minicomputer auch aus, der Skirennläufern zum nächsten Welt-Cup-Sieg verhelfen soll. Die Entwicklung hört auf den Nahmen e-AR. Das ist die Abkürzung für Ear-worn Activity Recognition.

Der kleine Rechner sammelt Daten über Körperhaltung, Sprungverhalten, Abfedern oder andere Aktivitäten der Sportler. Dadurch können Sportmediziner nun auch Daten außerhalb der Labore über Athleten gewinnen und deren Leistung maximieren.

Sogar im Wettkampf könnte diese Entwicklung des Imperial College in London getragen werden. Über Funk kann das Gerät die Daten über Vibrationen und Stöße an einen Rechner übertragen. Der Trainer kann hier die Leistung etwa mit der Schrittlänge eines Läufers abgleichen und gegebenenfalls optimieren.

Derzeit testen britische Sportler das Gerät. Die Forscher, die e-AR entwickelt haben, erklären, dass das Ohr sehr gut geeignet sei, weil sich hier kaum Muskeln befinden. Zudem spiegle der Kopf alle Bewegungen des Körpers wieder.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

9 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

10 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago