Die CeBIT findet vom 4. bis 9. März 2008 statt. “Steve Ballmer unterstreicht mit diesem Auftritt die Bedeutung der CeBIT und des deutschen IT-Standortes”, sagte Achim Berg, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, auf einer Partnerkonferenz in Düsseldorf.
Im September 2004 hatte Microsoft noch einen CeBIT-Ausstieg geprüft. “Wir überlegen ernsthaft, ob nicht Veranstaltungen direkt mit unseren Kunden viel mehr bringen als die CeBIT”, sagte Jürgen Gallmann, damals Geschäftsführer von Microsoft Deutschland. Die Kunden hätten Microsoft gefragt, ob “Wald-und-Wiesen-Messen” die optimale Lösung seien. Letztlich entschied sich das Unternehmen aber doch für eine Teilnahme.
Ballmer war zuletzt zur Eröffnung der CeBIT 2002 in Hannover aufgetreten. Ein Sprecher der Deutschen Messe AG sagte jetzt, man freue sich, dass Ballmer bei der Eröffnung der Cebit 2008 in Hannover spreche.
“Die CeBIT steht vor einer Renaissance”, erklärte Messe-Vorstandsmitglied Ernst Raue der Nachrichtenagentur dpa. “Die CeBIT ist marktgerechter geworden, wir haben ein klares Konzept, wir haben mehr Inhalt.” Das Profil der CeBIT als “Profimesse” werde gestärkt und die Messe werde besucherfreundlicher.
Berg betonte zudem, dass der Verkauf von Windows Vista in Deutschland gut laufe. Hierzulande werde quasi jeder PC für private Anwender mit Vista verkauft. Auch mit dem Absatz bei den Businesskunden sei man zufrieden.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.