Categories: NetzwerkeUnternehmen

Teradata erweitert seine CRM-Suite

Eingebunden wird nach Angaben von Teradata das Software-Modul ‘CRM Epiphany Inbound Marketing’ von Infor. Das integrierte Modul wird von Teradata unter dem Produktnamen ‘Interaction Advisor’ vermarktet.

Unternehmen können mit der kombinierten Lösung während eines Kontaktes mit dem Kunden Angebote ‘live’ zuschneiden. Wenn ein Kunde mit dem Unternehmen telefonisch, online oder am Point-of-Sale in Kontakt tritt, ermittelt das Produkt in Echtzeit die relevanten Angebote. Dabei greift die Lösung auf die Kundenprofile und -historien im ‘Teradata Warehouse’ zurück.

Mit dem Produkt lassen sich Angebots- und Auswahlkriterien definieren sowie Handlungsschritte nach ihrem Wert priorisieren. “Die Lösung kombiniert nicht nur Entscheidungshilfen mit Kunden- und Trendanalysen, sondern integriert auch die Erfassung des Feedbacks in einer einzigen Umgebung”, sagte Scott Gnau, Teradata Chief Development Officer.

Die Partnerschaft mit Infor entspreche dem Kurs von Teradata, sein Portfolio für das Kunden-Management laufend zu erweitern. Dazu zählten in jüngster Zeit neue Features wie die komplexe Angebotsoptimierung, ein erleichterter Datenimport, eine größere Webkompatibilität, eine engere Verbindung mit automatisiertem Marketing und die leichtere Wiederverwendbarkeit von Kampagnen-Modulen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Tag ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Tag ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago