Adobe kauft webbasierte Textverarbeitung

Virtual Ubiquity hat als Start-up die webbasierte Textverarbeitung Buzzword entwickelt, mit der Adobe seine vorhandenen Online-Services Adobe Connect und Create PDF erweitern will. Damit tritt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Microsoft und anderen Anbietern webbasierter Anwendungen wie Google.

Buzzword basiert bereits auf der Adobe integrated Runtime (AIR), mit der Web-Anwendungen auch offline genutzt werden können. Analog zum PDF-Dateiformat bietet Buzzword die Möglichkeit einer exakten Druckansicht während der Bearbeitung eines Dokumentes. Genau darauf liegt bei Adobe der Fokus für Online-Zusammenarbeit mit Dokumenten, erklärte Erik Larson, Direktor für Marketing und Produktmanagement bei Adobe.

Es wird erwartet, das Adobe auf der Max 2007 auch einen Online-Service mit dem Codenamen ‘Share’ vorstellen wird. Share befindet sich noch in der Testphase und soll den Anwendern 1 GByte kostenlosen Speicherplatz für Dokumente bieten, die dann Online mit anderen geteilt oder auch in Webseiten eingebunden werden können.

Bereits im August waren die ersten Vermutungen über einen Einstieg Adobes in die Welt der webbasierten Office-Anwendungen laut geworden. Nach eigenen Angaben will Adobe aber nicht versuchen, Office-Anwendungen zu ersetzen. Vielmehr wolle sich das Unternehmen auf den Aspekt der Online-Zusammenarbeit konzentrieren. “Allgemein gibt es eine Arbeitswelt eine deutliche Akzeptanz für neue Anwendungen und andere Formen des Arbeitens”, sagte Larsen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

23 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Woche ago