SGI mit neuen NAS-Appliances

Denn Geheimdienste, CIOs oder geheime Forschungseinrichtungen verlassen sich nun seit fast 20 Jahren auf das Unternehmen, das einst unter Silicon Graphics firmierte.

Seit etwa einem Jahr hat SGI eine NAS-Appliance (Network Attached Storage) im Portfolio. Und nun hat der Supercomputing-Spezialist Netzwerkspeicherlösungen aus der NAS-Produktfamilie InfiniteStorage Nexis  mit einer Speicherkapazität von bis zu 500 TByte vorgestellt. Die Nexis-NAS-Lösungen basieren auf dem SGI-eigenen Journaling-Dateisystem XFS mit 64 Bit und bieten Zugriff auf NFS und CIFS.

Die Nexis-Produktfamilie besteht aus fünf Produkten. Die NAS-Systeme InfiniteStorage Nexis 5000 und 7000 bieten Speicherkapazitäten von bis zu 500 TByte, die InfiniteStorage-Lösungen Nexis 500 und Nexis 2000 sind für kleine bis mittelgroße Unternehmen konzipiert und kommen mit maximal 43 TByte Speicher. Der NAS-Gateway InfiniteStorage Nexis 1000 unterstützt die Protokolle NFS (in den Versionen 2, 3 und 4), CIFS, FTP, TCP und SSH sowie das Block-Access-Protokoll iSCSI.

Alle Nexis-Systeme eignen sich für Transaktionsdatenbanken, Data Mining und datenintensive Internet-Multimediaanwendungen. Als Beispiel nennt SGI die Verarbeitung von Satellitenbildern.

Die mitgelieferte Software Appliance Manager bietet eine grafische Benutzeroberfläche zur Verwaltung der Netzwerkspeicher. Das Tool erkennt Storage Assets automatisch und ermöglicht Auslastungsüberwachung.

Die NAS-Produktfamilie Infinitestorage Nexis von SGI wird ab dem vierten Quartal diesen Jahres verfügbar sein. Der Hersteller gibt drei Jahre Garantie mit einem Arbeitstag Reparaturzeit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago