Categories: SoftwareUnternehmen

Venture-Kapital misstraut Open Source

Insgesamt sind die Investitionen in diesem Bereich um 41 Prozent zurück gegangen. Matt Aslett, Hauptgeschäftsführer von The 451 Group sieht darin jedoch keinen Anlass zu übermäßiger Sorge.

“Die Nachrichten sind nicht so schlecht, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Vielmehr gibt es Hinweise darauf, dass dieser Abwärtstrend eher zyklischer Natur ist. Der Investitionslevel von Seed- und A-Finanzierungen ist sogar zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Das große Geld dagegen ging für Übernahmen und Fusionen statt für Neuinvestitionen drauf”, erklärte Aslett.

Diesen potenziell trüben Aussichten steht unter anderem ein Bericht des freiberuflichen IT-Autoren und Beraters Dana Blankenhorn entgegen, der die Investitionen für Open Source auf dem Vormarsch sieht.

Ihm pflichtete Ann Windblad, Partnerin bei der Venture-Capital-Firma Mulesource, bei: “Je tiefer Open Source in den IT-Mainstream vordringt und über Betriebssysteme und Datenbank-Layer hinausgeht, desto sicherer wird das Geld in Strömen fließen. Anwendungen, die nicht offen sind oder von einer Open Community gespeist werden, können zum gefundenen Fressen für Open-Source-Unternehmen werden.” Ihrer Ansicht nach befindet sich der Markt erst am Beginn einer von Open Source dominierten IT-Welt. Die Investoren haben gerade erst damit angefangen, ihren Weg zu den Open-Source-Anbietern zu finden. Gerade Venture-Capital-Firmen werden schnell merken, dass hier viel Geld zu verdienen ist, so ihre Annahme.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

12 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

21 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago