Social Networking beflügelt Server-Absatz

Diese Entwicklung beruht nach Angaben von Sun vor allem darauf, dass die Social Networking Sites extrem viel Datenspeicher benötigen und mit dem Bedarf nach Speicherkapazität auch der Serverabsatz gestiegen ist.

Sun betrachtet diesen Trend vor allem deshalb als so bemerkenswert, weil durch die verstärkte Anwendung von Virtualisierung die Server weitaus effizienter genutzt werden und deshalb ein Rückgang im Server-Verkauf erwartet wurde.

Darüber hinaus sieht Sun auch Probleme in der Virtualisierung. Laut Suns Vice President Richard Green hat das Zusammenführen von virtuellen und physikalischen Tools ein echtes Chaos in den Rechenzentren angerichtet. “Der Zweck einer jeden Innovation – wie auch der Virtualisierung – ist es, dass man bestimmte Werkzeuge hat, mit denen man verschiedene Probleme angehen kann. Aber das bedeutet auch eine erhöhte Komplexität”, erläuterte Green.

Sun will im Dezember ‘xVM Ops Center’ auf den Markt bringen, ein Tool zum Managen von Virtualisierungen. Die Anwendung soll mit jedem beliebigen Betriebssystem kompatibel sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

10 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago