Die für gewöhnlich gut informierten Gerüchtesammler von Mac OS Rumours wollen Informationen über einen Mac Nano erhalten haben, mit dem Apple den Mac Mini ablösen will.
Demzufolge soll das Gesamtvolumen des Gerätes um 20 Prozent gesenkt werden. Auch soll sich das neue kleinere Gehäuse völlig von dem des Mac Mini unterscheiden.
Das Gerücht erscheint insofern plausibel, als dass es seit der Mini-Einführung vor zwei Jahren keine signifikanten Upgrades gab – außer dem neuen Prozessor im August. Anders dagegen die Situation beim iPod und iMac, die beide in diesem Jahr ein kräftiges Redesign erhielten.
Ein Umstand nährt aber auch Zweifel an diesem Gerücht. Es ist allerhöchste Zeit, einen Mac Nano auf den Markt zu bringen – um noch das Weihnachtsgeschäft mitnehmen zu können.
Ein anderes Gerücht betrifft die Unterstützung des Sun-Dateisystems ZFS durch Apples neues Betriebssystem Leopard. Die für Ende Oktober angekündigte finale Version von Leopard soll das Lesen von ZFS erlauben.
Ob der schwelende Rechtsstreit zwischen NetApp und Sun über das ZFS-Dateisystem Auswirkungen auf die Implementierung oder die Veröffentlichung von Leopard haben wird, ist noch nicht bekannt.
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…