Categories: Management

Bildergalerie: silicon.de-Golfer helfen kranken Kindern

Gemäß dem Motto “Ein Lachen schenken” des Klinikclowns e.V. strahlte am Freitag die Sonne vom Himmel, während fast fünfzig Golfer für einen guten Zweck im Wiesbadener Golfclub Main-Taunus abschlugen.

Die Golfer reisten aus weiten Teilen der Bundesrepublik an, um den kleinen weißen Ball für den Verein zur Förderung der Betreuung und Therapie kranker Kinder einzulochen. Eingeladen hatten mit silicon.de und der Ordix AG zwei Firmen aus der IT-Branche, die beide bereits in der Vergangenheit Golfturniere für gute Zwecke ausgerichtet hatten.

Auf die Idee, die KlinikClowns zu unterstützen, kam Martin Meyer-Goßner (silicon.de Director Marketing Services & Sales) nach einem Krankenhausaufenthalt seines vierjährigen Sohnes. Die Idee wurde dann kurzfristig mit Ordix und einer Reihe weiterer Sponsoren in die Tat umgesetzt.

Besonderes Interesse und Vergnügen lösten dabei die von einem Sponsor zur Verfügung gestellten, neuartigen zweirädrigen Golffahrzeuge (Segways) aus, die nur durch die Körperbewegung in Gang gesetzt werden konnten.

Die Teilnehmer konnten sich über schöne Preise, eine Tombola, bei der jedes Los gewann und einen gelungen Abend freuen. Am Ende überreichten Martin Meyer-Goßner und Benedikt Georgi, Vorstand bei Ordix, einen Scheck über 9.999,99 Euro an Hanna Linde von den KlinikClowns – eine Summe, die hoffentlich vielen kranken Kindern wieder ein Lachen schenken wird.

Fotogalerie: Bildergalerie: silicon.de-Golfer helfen kranken Kindern

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

4 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

8 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

9 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago