VIA verwandelt LCD-Monitore in PCs

Damit können Admins und Anwender Standard-Display-Panels in einen voll funktionsfähigen PC verwandeln. Die Lösung biete sich insbesondere für Signage-, Kiosk- und andere Display-Anwendungen an. Der Hersteller erwähnt als Einsatzfelder zuallererst Casinospiele, Automatisierung im Haushalt, Informationskiosks, Fahrplananzeigen und Werbung sowie als integriertes System für beengte Platzverhältnisse.

Der ‘vmpc vm7700‘wird hinter dem Monitor angebracht. VIA schlägt zudem vor, das Gerät mit den Maßen 26 x 180 x 298 Millimeter an Wände oder unter Tischen zu montieren. Nicht zuletzt könnte man so Kosteneinsparungen erzielen, wenn Bildschirme modernisiert oder ersetzt werden.

Das Gerät stelle durch eine lüfterlose Konfigurationen basierend auf dem 1.0GHz ‘VIA C7’- oder 1.5 GHz ‘VIA Eden ULV’-Prozessor und dem System-Media-Prozessor ‘VIA CX700M2’ Multimedia-Features bereit. Es unterstützt standardmäßig bis zu 1 GB leistungseffizienten DDR2-Systemspeicher, eine 2.5-Zoll-HDD oder DOM-Schnittstelle, vier USB-Ports und einen COM-Port. Für die Netzwerkanbindung steht ein Gigabit Ethernet Port und optional ein Wireless- IEEE-802.11b/g-Modul bereit. Der lüfterlos montierte vm7700 PC ist auch mit DVI-D-, D-Sub- und S-Video-TV-Ausgangs-Schnittstellen mit Dual-View- Konfigurationen ausgestattet. Die System-Management-Optionen umfassen Wake-on-LAN, ACPI-Unterstützung sowie Power Failure Recovery und Watch Dog Timer Features. Die Systeme sind für eine Maximalleistung von 12 Watt und eine Wärmeentwicklung von 45 Grad ausgelegt.

“Der VIA vm7700 PC für VESA-Montage ist ein revolutionäres Konzept, das eine effiziente, kostengünstige Methode darstellt, die x86-Technologie einfach und versteckt zu integrieren”, sagte Daniel Wu, Assistant Vice President, VIA Embedded Platform Division. “Mit seiner soliden Multimedia-Performance und ausgeprägten Display-Flexibilität stellt der vm7700 eine Alternative zu Panel-PCs dar.” Das Gerät ist kompatibel mit vielen Embedded- und Desktop-Betriebssystemen, einschließlich Microsoft Windows XP, XPe und CE sowie Linux. Preise nennt das Unternehmen auf Anfrage.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago