EU: Konzerne setzen auf Forschung und Entwicklung

Die EU-Kommission hat das Investitionsverhalten der 1000 größten Unternehmen mit Sitz in der EU untersucht und berichtet, dass die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) um 7,4 Prozent angestiegen sind. Allerdings stiegen die Investitionen dieser Firmen außerhalb der EU um zehn Prozent – also deutlich mehr als innerhalb der EU. Dennoch sei ein deutlicher Aufwärtstrend gegenüber 2006 zu verzeichnen, als die F&E-Investitionen um nur 5,3 Prozent anstiegen.

“Der Trend der letzten zwei Jahre lässt hoffen. Die Innovationsstrategie der Europäischen Union ist auf dem richtigen Weg”, gab sich Janez Potocnik, EU-Kommissar für Wissenschaft und Forschung, zuversichtlich. Nach seiner Meinung müssten aber noch mehr Unternehmen die Vorteile von Investitionen in F&E erkennen, damit Europas Innovationsleistung nicht mehr weltweit hinterherhinke.

Nach Branchen aufgeteilt kommt der Bericht zu dem Ergebnis, dass Pharma und Biotech die Führungsposition von der Hightech übernommen haben. Auf globaler Ebene hat Ford seinen Spitzenrang an das Pharmaunternehmen Pfizer verloren, das 8,1 Milliarden Dollar in F&E investierte. IT-Unternehmen schnitten folgendermaßen ab: Microsoft lag bei den Nicht-EU-Firmen im Ranking auf Platz vier, Intel an achter und IBM an neunter Stelle.

In der EU führt Daimler Deutschland mit einer Investitionssumme von 7,3 Milliarden Dollar die Liste an. IT/TK-Unternehmen landeten auf folgenden Plätzen: Nokia an sechster und Ericsson an neunter Position.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

23 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago