Unter den sechs Patches sind vier kritische und zwei wichtige Updates, ein Fix weniger als angekündigt. Eines der kritischen Updates schließt Sicherheitslücken in Word 2000, 2002 und 2004 für den Mac.
Weitere Updates schließen Lücken im Internet Explorer, Outlook Express und Windows Mail, über die Angreifer gefährlichen Programmcode einschleusen und ausführen können.
Die wichtigen Microsoft-Patches sind für alle Windows-Versionen von Windows 2000, Windows Server 2003, Windows XP und Windows Vista. Auch für den Windows Office SharePoint-Server 2007 und für den SharePoint Service 3.0 gibt es neue Patches. Mit diesen Neuerungen sollen Denial-of-Service-Attacken verhindert und Angreifer abgewehrt werden.
Microsoft empfiehlt, den Anwendern der genannten Software diese Updates zu installieren, entweder über das automatische Update oder manuell über update.microsoft.com.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.