Microsoft greift Red Hat scharf an

Red Hat nutze unberechtigt geistiges Eigentum von Microsoft, sagte Ballmer auf einer Microsoft-Veranstaltung in London. Die Anwender von ‘Red Hat Linux’ sollten jedoch dafür bezahlen, meinte der Microsoft-Chef nach Angaben des Branchendienstes Network World.

Dagegen bekäftigte Red Hat seine Position, kein geistiges Eigentum von Microsoft zu missbrauchen. Der Linux-Distributor verwies zudem auf sein ‘Open Source Assurance Program’, das Red-Hat-Anwender vor der Zahlung von Entschädigungen durch Patenthalter bewahren soll. Zudem sei man ein Mitgründer des Open Invention Network, das die Linux-Anwender schütze, hieß es.

Ballmers Bemerkungen seien “unglücklich”, sagte Jim Zemlin, Executive Director der Linux Foundation. Wenn Microsoft wirklich glaube, dass Linux sein geistiges Eigentum verletze, dann sollte das Unternehmen klagen. Wenn es das täte, greife es freilich die eigenen Kunden an, denn viele setzten sowohl Windows als auch Linux ein.

Hintergrund der Vorwürfe Ballmers ist auch, dass Microsoft im November 2006 ein Patenschutzabkommen mit Novell erzielt hatte. Redmond verpflichtete sich damit, Novell-Kunden nicht zu verklagen und verkauft jetzt zudem Coupons für Novells ‘Suse Linux’.

Analysten vermuten daher, dass Microsoft nicht wirklich beabsichtigt, Linux-Distributoren wie Red Hat zu verklagen. Der Konzern drohe vielmehr, um die Linux-Hersteller zu ähnlichen Abkommen wie mit Novell zu drängen, hieß es vom Marktforscher Gartner.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago