Microsoft korrigiert Excel-‘Rechenfehler’

Der Software-Riese hat jetzt einen Patch für seine Tabellenkalkulation Excel 2007 veröffentlicht, der den Fehler bei der Verarbeitung einer bestimmten Multiplikationsanfrage behebt. Das Problem trat immer dann auf, wenn das Ergebnis einer Multiplikation 65.535 oder 65.536 war.

Microsoft hatte nach der Meldung des Fehlers erklärt, dass es sich bei dem Bug nicht um einen Rechenfehler handle, sondern das Ergebnis bei einem Wert zwischen 65534.99999999995 und 65535 beziehungsweise zwischen 65535.99999999995 und 65536 nur falsch angezeigt werde. Intern verlaufe die Berechnung korrekt.

Der Hotfix steht ab sofort auf der Hilfe-und-Support-Website von Microsoft zum Download bereit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

36 Minuten ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago