Wie Entwickler Mike Schroepfer in seinem Blog schreibt, plant man eine Version des Firefox-Browsers für mobile Endgeräte, mit der sich unter anderem auch Erweiterungen nutzen lassen.
Das für die Entwicklung von ‘Mobile Firefox’ zuständige Team bei der Mozilla Foundation werde vergrößert, so Schroepf. Mit Christian Sejersen, ehemaliger Leiter der Browserentwicklung bei Openwave, und dem ehemaligen France-Telecom-Entwickler Brad Lassey habe man bereits zwei erfahrene Mitarbeiter für das Projekt gewinnen können.
Mit dem Erscheinen der mobilen Firefox-Variante sei allerdings erst nach der Veröffentlichung von Firefox 3 zu rechnen, schreibt Schroepf. Auf welcher Plattform der Browser laufen werde, sei ebenfalls noch unklar.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.