Damit würde AOL etwa ein Fünftel der weltweiten Belegschaft freistellen. Der tiefe Einschnitt wird mit der anhaltenden Umstrukturierung des Unternehmens begründet.
“Unsere Firma wird von einem auf Abonnenten gestützten Internet-Service-Provider zu einem werbe-basierten Web-Unternehmen umgewandelt. Die Entlassungen sind nötig, um in dieser Phase der Neuausrichtung einen effizienten Betrieb zu gewährleisten”, erklärte AOLs CEO Randy Falco die harten Maßnahmen und versprach gleichzeitig großzügige Abfindungen.
AOL arbeitet schon seit längerem an einem radikalen Umbau seines Geschäftsmodells. “Wir werden AOL zum weltweit größten und besten Advertising-Network ausbauen und dabei unsere Kundenbasis erweitern sowie unseren Service verbessern. Wir befinden uns erst seit einem Jahr und einem Monat in dieser Transformationsphase und die Resultate sind bereits hervorragend”, schrieb Falco in seiner E-Mail.
Die Kommentare von AOL-Beschäftigten im Blog des ehemaligen Merril-Lynch-Analysten Henry Blodget sprechen eine weniger optimistische Sprache. Dort wird den Verantwortlichen Verschwendung im Zusammenhang mit der Verlegung der Verwaltung nach New York vorgeworfen oder die Frage gestellt, wie man mit einem Service, den niemand buchen will, Werbung verkaufen kann.
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.