Categories: MobileUnternehmen

Skype bringt Ebay in die roten Zahlen

Das geht aus den Zahlen hervor, die das Auktionshaus für das dritte Quartal 2007 vorgelegt hat. Dabei muss das Auktionshaus rund 936 Millionen US-Dollar oder etwa 659 Millionen Euro Nettoverlust ausweisen. Zum ersten Mal seit 1999 rutscht die hochprofitable Plattform damit in die roten Zahlen.

Offenbar wurde das Kauffieber, das Ebay zum Milliarden-schweren Portal gemacht hat, dem Unternehmen beim Kauf von Skype selbst zum Verhängnis. Der Verlust resultiert vor allem aus den Abschreibungen für den Kauf des VoIP-Spezialisten.

Die Abschreibungen in Höhe von 900 Millionen US-Dollar vermasseln der Auktionsplattform das Quartalergebnis. So werde Ebay, wie das Unternehmen vor wenigen Tagen mitteilte, unter anderem an die Skype-Aktionäre 530 Millionen Dollar überweisen.

Ebay kommt damit einer Verpflichtung aus dem Kaufvertrag aus dem Jahr 2005 nach. 2,6 Milliarden US-Dollar war Ebay das interessante Start-up wert. Allerdings blieb die innovative Kommunikationsplattform weit hinter den finanziellen Erwartungen zurück. Seit der Übernahme konnte das Unternehmen lediglich 90 Millionen Dollar Umsatz erwirtschaften. Niklas Zennström und Janus  Friis, die beiden Gründer von Skype, traten daher auch zu Monatsbeginn von der Geschäftsleitung Skypes zurück.

Mit dem Kerngeschäft der Online-Auktionen und dem angebundenen Bezahldienst PayPal hingegen dürfte der Mutterkonzern zufrieden sein. Ohne die Abschreibungen aus der Skype-Übernahme hätte Ebay in diesem Quartal rund 564 Millionen Euro verdient, das sind rund 53 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und mehr als Analysten erwartet hatten. Trotz des VoIP-Klotzes am Bein, finden die Börsianer Gefallen und der Kurs der Ebay-Aktie stieg nachbörslich um 6,3 Prozent.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Tag ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago