Categories: SoftwareUnternehmen

1-Click-Patent zerfällt

Das Amt begründete die Entscheidung damit, dass dieses Verfahren bereits durch ein älteres Patent geschützt sei. Das Patent deckt ein Verfahren ab, über das Käufer auf der E-Commerce-Plattform von Amazon über nur einen Mausklick, Waren erwerben können.

Der Original-Titel für Patent Nummer 5960411 lautet ‘Method and system for placing a purchase order via a communications network’ und wurde 1997 eingereicht. Es ist eines im Zuge der Debatte über Patente auf computerimplementierte Erfindungen der am heftigsten kritisierten Patente.

Eine Prüfkommission hatte nun die Entscheidung des Patenamtes vom 28. September 1999 aufgebhoben und das Patent zur erneuten Überarbeitung zurückgegeben. Das Patentamt hatte das Patent erneut überprüft, nachdem Peter Calveley, neuseeländischer Kurzfilmer und Patent-Experte, das Patent angefochten hatte.

Calveley habe laut eigenen Angaben die Statistik auf seiner Seite. So würden in etwa zwei Drittel aller Fälle die Patente neu formuliert oder aberkannt, wenn die Anfechtung von Dritten stammten.

Amazon wolle sich zu den Vorgängen außerhalb der rechtlichen Kommunikation derzeit nicht äußern, dennoch werde man dem Patentamt fristgerecht bis zum 9. Dezember antworten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago