Neue Bedrohung: MP3-Spam aufgetaucht

eleven, eine Berliner Firma für E-Mail-Sicherheit, hat mitgeteilt, dass erstmals so genannter MP3-Spam auf den Servern landete. Der Spam kommt in angehängten Audio-Dateien in die Postfächer.

In den 50 bis 150 kByte großen Dateien werde in verzerrter Tonqualität für Aktien geworben. Die Länge variiert zwischen 25 Sekunden bis zu knapp einer Minute. Die Verbreitung erfolgt über so genannte Botnetze, die überwiegend aus Privatrechnern bestehen und meist ohne Wissen der Besitzer Spam versenden.

Der Security-Hersteller ordnete den MP3-Spam bei den so genannten Container-Spams ein, bei denen die Werbebotschaft in den Anhang der E-Mail verpackt wird. Ziel sei es, die Spam-Filter zu umgehen, die den Inhalt von E-Mails analysieren und Spam auf diese Weise identifizieren. Nur Filter, die sich durch Inhalte nicht foppen lassen und die Eigenschaften als Massenversand beachten, die dieser Spam wie jeder andere aufweist, kann die neue Art auffinden, so eleven.

“Nach Bildern und PDF-Dateien war es nur eine Frage der Zeit, wann auch Spam mit Audio-Dateien im Anhang auftauchen würde,” sagte Robert Rothe, Gründer und Geschäftsführer der eleven GmbH in Berlin.

Lesen Sie auch : Verbrechensabwehr mit KI
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

11 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

12 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago