Mit rekordverdächtigen 4100 Besuchern aus allen Teilen Europas ist die TechEd vom 17. bis 19. Oktober 2007 in München wohl eine größten Kundenveranstaltungen in der Geschichte SAPs.
Mit Händen und Füßen treibt SAP die Integrationsplattform NetWeaver voran. So soll zum Beispiel der auf der Konferenz bekannt gegebenen Zukauft von Yasu Technologies bessere Funktionalitäten bei Business Process Management bieten.
Aber auch durch Schulungen auf die neue Plattform und den damit verbundenen Technologien, sowie die neue bereits vor einigen Tagen auf der TechEd in Las Vegas vorgestellten neuen Entwickler-Lizenz, versucht SAP die Schaar der SAP-Entwickler stetig zu stärken. So bot SAP auch im Rahmen der Konferenz über 500 Stunden technischer Demo-Sessions und Schulungen an.
Star des Tages war unbestritten Henning Kagermann, CEO und Chairman von SAP. Um den Worten des Meister zu lauschen, strömten Tausende in die Keynote.
Gelegenheit bot sich auch zu Gesprächen mit zahlreichen Partnerunternehmen von SAP wie etwa Adobe, Citrix, EMC, Fujitsu Siemens, HP, Informatica, Intel, Microsoft oder Net App.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…