Diese sogenannte ‘Mini Tender Offer’ ist eine spezielle Geschäftstaktik, bei der nur geringe Anteile des Aktienvermögens eines Unternehmens, in der Regel unter fünf Prozent, für zu niedrige Preise eingekauft werden sollen.
Der Chiphersteller AMD und auch die US-Börsenaufsicht SEC haben vor einem Verkauf von AMD-Aktien an TRC Capital zum angebotenen Preis von 13,25 Dollar pro Aktie gewarnt. Dieser sei weit unter dem Marktpreis, der sich in der vergangenen Woche zunächst auf 14,55 Dollar belief und zum Wochenende dann auf 13,82 Dollar fiel.
“Manche Käufer machen Angebote unter Marktwert und hoffen dabei, dass die Investoren es nicht merken, weil sie den angebotenen Preis nicht mit dem momentanen Marktwert vergleichen. Bei diesen Offerten fühlen sich die Investoren meist gedrängt. Später können sie dann nicht mehr von dem Verkauf zurücktreten”, erklärte ein Sprecher der SEC.
Doch in diesem Fall gibt es eine Ausnahme. So können die AMD-Aktionäre, die bereits ihre Anteile an TRC verkauft haben, diese noch anhand einer schriftlichen Erklärung an TRC bis zum 9. November zurückrufen.
TRC Capital hat sich in der Vergangenheit einen Namen mit Mini-Tender-Angeboten gemacht. Im Jahr 2004 gab es solche Angebote für die Aktionäre von Sun Microsystems und Halliburton und im Jahr 2006 an die Eigentümer von Abbott Technologies.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…