Categories: SoftwareUnternehmen

Neuer Benchmark für Java Message Service

Der als ‘SPECjms 2007’ bezeichnete Benchmark nutzt den Standard des Java Message Service (JMS), den die meisten Middleware-Anbieter unterstützen oder auch in ihren Anwendungen nutzen.

Der Benchmark basiert auf der Simulation des Nachrichtenflusses der Supply-Chain in einer Supermarktkette. Die Simulation berücksichtigt dabei die interne und die externe Kommunikation und den damit verbundenen Güter- und Datenfluss.

Nach Angaben der SPEC sollen bei einem Testlauf alle Komponenten des Systems wie Server, MOM-Anwendungen, Java Virtual Machine, Netzwerk und Datenbanken unter Last gesetzt werden. Der Benchmark misst dann die Gesamtleistung und das Verhalten des Systems.

Neben vorgegebenen Lastszenarien bietet der SPECjms 2007 auch die Möglichkeit, eigene Konstellationen zu entwickeln, bei denen zum Beispiel die Anzahl der Supermärkte oder der Warenbewegungen pro Supermarkt definiert werden können. Somit kann ein Anwender eigene Analyseschwerpunkte setzen und den Benchmark an die eigenen Anforderungen anpassen.

Der SPECjms 2007 wurde unter Leitung der Technischen Universität Darmstadt und in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie IBM, Sun, Oracle, Bea, Sybase und Apache entwickelt. Die SPEC selbst vereint als Non-Profit-Organisation die wichtigsten Hardware- und Softwarehersteller unter ihrem Dach und entwickelt in Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen Benchmarks zur Leistungsbewertung.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

5 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago