Categories: Management

SAPs Mittelstandskunden brauchen Partner

Sie sollen unter dem Motto ‘SAP. Wie für mich gemacht’ verschiedene Lösungen und Dienstleistungen für kleine bis mittelgroße Unternehmen vorstellen.

SAP zeigt auf der Systems neue ERP-Komplettlösungen (Enterprise Ressource Planning). Diese sind nach Branchen gegliedert und richten sich an Komponentenfertiger, Kleinserienfertiger, Automobilzulieferer, Kunststoffverarbeiter und Metallverarbeiter. Die Partner sind aber nicht nur für die Kundenseite verantwortlich, sondern haben auch an den Produkten mitgewirkt. Die Produkte werden zu Komplettpreisen angeboten, beispielsweise sind zehn Lizenzen einer Branchenlösung inklusive Implementierung ab 90.000 Euro erhältlich.

Die Partner erhalten Unterstützung, um die Branchenpakete schneller an den Mann zu bringen. Softwarepartner für SAP Business One sollen ihre Angebote einfacher vermarkten können. Dafür wurde das SAP-PartnerEdge-Programm ausgebaut. Speziell die Partner, die über ihre Region hinaus expandieren wollen, sollen auf das Know-how des Herstellers zugreifen können. Konkret heißt das, dass sie auf die Datenbank der mehr als 15.800 Kunden von SAP-Anwendungen für kleinere mittelständische Unternehmen zugreifen und ihnen ihre Zusatzlösungen direkt anbieten können.

Die so genannten Software Solution Partner (so nennt SAP die Independent Software Vendors) sollen eine vereinfachte internationale Vertragsgestaltung erhalten und zusätzliche Marketing- und Vertriebsunterstützung von den lokalen SAP-Niederlassungen abrufen können. Künftig wird es unter dem Namen ‘Enabled by SAP Business One’ ein neues Qualifizierungsprogramm für Branchen-Addons von SAP-Partnern geben.

SAP und Partner präsentieren sich auf der Systems 2007 in Halle A1, Stand 219.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago