Categories: SoftwareUnternehmen

Neue Google-Regeln lassen Sites abstürzen

Verschiedene Blogger, darunter der Blog von Andy Beard, haben die drastische Herabstufung zahlreicher Blogs und anderer Medienseiten in den letzten Tagen beobachtet. Zu den heruntergestuften Seiten gehören seiner Erkenntnis nach Engadget, Joystiq, Sfgate, Forbes und die Washington Post. Diese plötzliche Veränderung des Rankings deutet sehr stark auf ein neues Rankingkonzept beziehungsweise ein neues Regelwerk bei Google hin.

Verschiedene Blogger haben Vermutungen geäußert, wonach Google seinen Ranking-Algorithmus der Webseiten verändert hat. Bislang dient zur Bewertung und Gewichtung einer Webseite die Anzahl der auf sie verweisenden Links von anderen Seiten sowie dessen Bedeutung. Der Algorithmus bildet die Basis für Googles Reihenfolge der dargestellten Suchergebnisse.

Die Macher des Search Engine Roundtable weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Pagerank, der über die Google Toolbar angezeigt werden kann, nicht alleine für die Bedeutung einer Webseite steht oder deren Positionierung in den eigentlichen Sucherergebnissen.

Trotzdem gibt es über die Hintergründe in der Blogosphäre einige Spekulationen. Einer der Gründe soll sein, dass Google sich dazu entschlossen habe, populäre Seiten, welche bezahlte Links zu weniger wertvollen Seiten akzeptieren, abzustrafen. “Googles Buchhalter würden es viel lieber sehen, dass für die eigenen gesponserten Links bezahlt wird”, vermutete der Gossip- und Nachrichtenblog Valleywag.

Ein weiteres Gerücht bemerkt, dass vermehrt Kritiker von Googles Suchverfahren herabgestuft wurden und wirft Google vor, sich auf diese Weise an seinen Kritikern zu rächen.

Google hat sich zu dem Vorgang auch nach Anfragen bislang nicht geäußert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago