Categories: SoftwareUnternehmen

Kostenlose Bildbearbeitung für alle

Gimp steht für GNU Image Manipulation Programm und ist in der Version 2.4 jetzt für verschiedene Linux-Distributionen sowie für Windows verfügbar. Gimp läuft derzeit auch auf Mac OS, allerdings ist hier die neue Version noch nicht fertig. Ebenfalls auf sich warten lässt der Installer von 2.4 für Windows.

Die Autoren der Bildverarbeitung haben in erster Linie an der Nutzeroberfläche gefeilt, so lassen beispielsweise jetzt Werkzeugsymbole auf dunklen Hintergründen besser erkennen. Aber auch neue Funktionen wie etwa zusätzliche Optionen für das Auswahlwerkzeug und skalierbare Pinsel stehen nun zur Verfügung. Bei rechteckigen Auswahlfenstern etwa kann der Nutzer nun die Rundung der Ecken einstellen.

Neu ist auch der Filter ‘Perspective Clone’, der beim Einsetzen von Bildkomponenten in neue Bilder, auch die Perspektive einer Darstellung berücksichtigt. Auch für Digital-Fotografen bieten sich einige neue Optionen, so hilft nun ein eigenes Programm beim Entfernen von roten Augen.

Vor allem bei billigeren Objektiven treten öfter die Effekte der Vignettierung sowie der Kissenverzerrung auf. Ein neuer Gimp-Filter soll eben jene Probleme schnell und effektiv beheben können. “Dem Fotograf die Geldbörse zu retten, ist Teil unserer Mission! :)”, heißt es in der deutschsprachigen Dokumentation zur neuen Version. So haben die Entwickler auch den Support der Bildbearbeitung für Dateiformate wie PSD, BMP, ABR sowie Vista-Icons erweitert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago