Bericht: Google sticht Microsoft bei Facebook aus

Das hat die Zeitung New York Post erfahren. Drei unabhängige Quellen haben dem Blatt demnach berichtet, dass Google fünf bis zehn Prozent der Facebook-Anteile übernimmt. Der Deal werde in den kommenden Tagen angekündigt, hieß es.

Facebook gilt als eine der führenden Social-Networking-Seiten der USA. Während der Facebook-Konkurrent MySpace vor allem unter Kindern und Jugendlichen populär ist, hat Facebook viele Akademiker unter seinen Nutzern. Das im Februar 2004 von Mark Zuckerberg an der Havard University gegründete Start-up soll über 40 Millionen aktive Nutzer verfügen – eine attraktive Zielgruppe für die Werbekunden von Google und Microsoft.

Ende September war bereits durchgesickert, dass Microsoft mit Facebook über den Kauf eines Anteils von fünf bis zehn Prozent verhandelt. Facebook-CEO Zuckerberg hatte es abgelehnt, mehr zu verkaufen.

Nach dem Zeitungsbericht hat Google den Kaufpreis jetzt bis zu einem Punkt getrieben, an dem Microsoft ausgestiegen ist. Googles Verhandlungschef sei Tim Armstrong. Der Google-Manager habe Microsoft mit dieser Methode bereits ausgestochen, als es um den Kauf eines Anteils an AOL ging.

Die Facebook-Investoren, darunter Accel Partners und Greylock Partners, seien in der Regel an Verkäufen im Wert von 10 bis 15 Milliarden Dollar interessiert, hieß es. Daher könnte sich der Kaufpreis für einen Zehn-Prozent-Anteil auf 1,5 Milliarden Dollar und der Preis für einen Fünf-Prozent-Anteil auf 750 Millionen Dollar belaufen. Vertreter von Facebook, Google und Microsoft lehnten es ab, den Bericht zu kommentieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

10 Minuten ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

17 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

18 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

21 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

21 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

1 Tag ago