Laut Angaben der Analysten von NPD Data hat Adobe in den ersten 6 Monaten die Verkaufszahlen für die Creative Suite 3 um 87 Prozent steigern können.
“Diese Zahlen bezeugen, dass die Markteinführung von CS3 ein absoluter Erfolg war”, meinte NPD-Analyst Chris Swenson. Swenson sagte weiterhin, dass vor allem die Verbindung der Produkte von Adobe und Macromedia bei den Kunden großen Anklang gefunden hat. So lassen sich jetzt beispielsweise Dateien aus dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop direkt im Web-Programm Dreamweaver weiter bearbeiten.”Die verbesserte Integration bedeutet für die Kreativen und Entwickler eine enorme Zeiteinsparung”, erklärt Swenson.
Von den verschiedenen Versionen des CS3 ist die Design-Premium-Edition die Begehrteste. Sie steuert 50 Prozent aller CS3-Verkäufe bei. Das liegt laut Swenson vor allem daran, dass sie die am häufigsten verwendeten Tools wie Photoshop, Illustrator, Flash, Dreamweaver, Indesign und Acrobat 8 Professional enthält.
CS3 wird überwiegend auf Apples Mac-Plattform eingesetzt, deren Anteil 75 Prozent aller Verkäufe ausmacht.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.