Zunächst gab es in der so genannten Blogosphäre erste Screenshots des neu aufbereiteten Mail-Dienstes. Nun haben Sprecher des Suchgiganten wohl entsprechende Pläne bestätigt.
Google plane, eine aktualisierte Version von Google Mail auszurollen. Sie soll weitaus schneller als der Vorgänger sein. Dafür sei eine komplette Überarbeitung des JavaScript-basierten Backends verantwortlich.
Zudem soll das Management von Kontakten besser werden, verspricht Google.
Hinzu kommen sollen auch Funktionen, über die sich bestimmte Suchen in den Mails speichern lassen. Auch einzelne Nachrichten sollen sich gesondert kennzeichnen lassen. Zudem soll Google Mail besser an andere Web-Dienste von Google angepasst werden.
Bereits 1 Prozent der Anwender, so heißt es aus dem Google-Büro in San Francisco. In den kommenden Wochen soll der neue Code dann an weitere Nutzer von Firefox 2 und Internet Explorer 7 ausgeliefert werden. Support für weitere Browser sowie Versionen werden später folgen, verspricht Google. Möglicherweise jedoch könnten Anwendungen, die von Drittherstellern stammen, mit der neuen Version inkompatibel sein.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…