Categories: SoftwareUnternehmen

Google Mail bekommt neues Gesicht

Zunächst gab es in der so genannten Blogosphäre erste Screenshots des neu aufbereiteten Mail-Dienstes. Nun haben Sprecher des Suchgiganten wohl entsprechende Pläne bestätigt.

Google plane, eine aktualisierte Version von Google Mail auszurollen. Sie soll weitaus schneller als der Vorgänger sein. Dafür sei eine komplette Überarbeitung des JavaScript-basierten Backends verantwortlich.

Zudem soll das Management von Kontakten besser werden, verspricht Google.
Hinzu kommen sollen auch Funktionen, über die sich bestimmte Suchen in den Mails speichern lassen. Auch einzelne Nachrichten sollen sich gesondert kennzeichnen lassen. Zudem soll Google Mail besser an andere Web-Dienste von Google angepasst werden.

Bereits 1 Prozent der Anwender, so heißt es aus dem Google-Büro in San Francisco. In den kommenden Wochen soll der neue Code dann an weitere Nutzer von Firefox 2 und Internet Explorer 7 ausgeliefert werden. Support für weitere Browser sowie Versionen werden später folgen, verspricht Google. Möglicherweise jedoch könnten Anwendungen, die von Drittherstellern stammen, mit der neuen Version inkompatibel sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago