Categories: NetzwerkeUnternehmen

Wiki attackiert das Google-Imperium

Mit dem Ende der Neunzigerjahre gegründeten Online-Lexikon wurde der 41-jährige ehemalige Börsenspezialist weltberühmt. Wikipedia ist weltweit eine der zehn am meisten genutzten Web-Seiten. Für sein neues Projekt erhofft er sich den gleichen durchschlagenden Erfolg.

Wales findet nach eigenen Angaben immer weniger Gefallen an Google Methodologie und will daher eine neuartige Suchmaschine entwickeln. Er arbeite an einem “Google-Killer”, der statt patentgeschützten Suchalgorithmen gesunden Menschenverstand einsetze.

Ähnlich wie bei Wikipedia sollen Personen die aus dem Internet gezogenen Informationen bewerten und aufbereiten. Ziel ist eine Suchmaschine, die nicht den Anspruch hat, das gesamte Internet zu durchsuchen. Dafür sollen die Suchergebnisse qualitativ hochwertig, zielführend und ohne Spam sein.

Wales tritt mit dem Projekt gegen den übermächtigen Suchmaschinen-Giganten an, bleibt dabei aber Realist: Er werde das mächtige Google nie ganz beiseite drängen können. Aber: “Wir wollen eine Alternative schaffen”, so Wales. Bereits Anfang Dezember soll die Betaversion der neuen Suchmaschine vorliegen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

5 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

6 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago