IBM übertrifft eigene Supercomputer

Der von IBM derzeit entwickelte Supercomputer namens Roadrunner soll in der Lage sein, die Leistungsdaten des bislang in der Rangliste der Top-500-Supercomputer führenden BlueGene/L zu übertreffen.

Das erste System davon soll im Sommer 2008 an das Energie-Forschungslabor in Los Alamos ausgeliefert werden. Nach Angaben von IBM wird dieser Supercomputer in der Lage sein, mehr als ein Petaflop auszuführen, das sind 1000 Tera Floatingpoint-Operations pro Sekunde. Das bislang schnellste System steht im Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) und leistet “nur” 478,2 Teraflops.

Der neue Roadrunner basiert auf dem extremen Clustering von Cell-Prozessoren und Chips von AMD. Cell ist eine gemeinsame Entwicklung von IBM, Sony und Toshiba, die auch in der Playstation 3 eingesetzt wird. Durch die besondere Architektur des Cell-Prozessors werden Rechenleistungen erreicht, die bisher fast ausschließlich Grafikkarten vorbehalten waren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

19 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago