Categories: Management

Deutscher Internetpreis 2007 vergeben

Die metaio GmbH aus München wurde dabei für die Entwicklung einer Software ausgezeichnet, die es dem Anwender erlaubt, die Einrichtung von Wohnräumen fotorealistisch zu planen. Durch ‘KPS Click & design’ lassen sich aber nicht nur Möbelanschaffungen besser planen, sondern auch Fabrikhallen oder Montagestraßen in der Automobilindustrie. Das innovative Programm läuft auf jedem Standard-PC, nur eine Digitalkamera ist zusätzlich nötig.

Die Vorgehensweise ist ganz einfach. “Man legt ein Stück Papier mit einer Markierung in der Mitte in dem Raum an die Stelle, wo das neue Möbelstück hin soll und macht ein Foto mit einer handelsüblichen Digitalkamera”, erläutert Peter Meier, Mitbegründer und Geschäftsführer im Bereich Entwicklung bei metaio, gegenüber pressetext. Die Software ermöglicht es nun, an der Stelle der Markierung im Foto ein beliebiges Objekt einzufügen. “So können Möbel einfach per Mausklick im dreidimensionalen Raum verschoben werden”, schildert Meier weiter. Zum Herumexperimentieren seien bereits 1000 Möbelstücke bei der Software dabei, es bestehe aber auch die Möglichkeit, Objekte aus Online-Shops oder ähnlichen Internetquellen miteinzubeziehen.

Die vorgestellte Anwendung zählt zu dem Bereich der Augumented Reality (AR), also einer erweiterten Realität. “Die Vision von AR ist es, Informationen des Raumes an der Stelle nutzbar zu machen, wo sie relevant sind”, erklärt Meier. Mit dieser innovativen Technologie könne man virtuelle, dreidimensionale Informationen lagegerecht in Echtzeit direkt in eine reale Umgebung einbinden. AR-Systeme bilden somit eine Schnittstelle zwischen der realen Welt und der computergenerierten Virtual Reality. Kontextabhängige Objekte können so sehr einfach in einem neuen Zusammenhang dargestellt werden, ohne dass aufwendige, virtuelle 3D-Welten erstellt werden müssen.

Die metaio-Software wurde aus über 300 Wettbewerbsteilnehmern ausgewählt und als innovativste webbasierte IT-Lösung ausgezeichnet. “Wir sind eine sehr kleine Firma, die im Februar 2003 ohne die Mithilfe von Fremdkapital gegründet worden ist”, so Meier. Die Verleihung des Internetpreises 2007 an das Unternehmen erfülle alle Mitarbeiter mit Stolz und sei eine Bestätigung für den bisherigen Weg. Die Preisverleihung war einer der Höhepunkte des 3. Deutschen ITK-Mittelstandstages, bei dem sich rund 200 Vertreter der Hightech-Branche und ihre Kunden trafen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago